Auf einige aktuelle Meldungen der Kampagne STOP THE BOMB sei hiermit hingewiesen:
Die Öffentlichkeit ist schockiert über das islamistische Massaker in Paris. Nach der Hinrichtung einer ganzen Zeitungsredaktion und den antisemitischen Morden in einem Supermarkt für koschere Lebensmittel werden nun auch in Deutschland zahlreiche islamistische „Gefährder“ strenger überwacht. Die Bekämpfung des islamistischen Terrorismus ist jedoch nicht nur eine Sache der Sicherheitsbehörden, sondern ganz besonders der Politik. Doch hier liegt ein Problem: Das „Islamische Zentrum Hamburg“ verfolgt eine islamistische Agenda und wird vom Iran gesteuert. Gleichzeitig ist es jedoch durch einen Staatsvertrag aus dem Jahr 2012 offizieller Partner der Stadt Hamburg. STOP THE BOMB fordert die Aufhebung des Staatsvertrages des Hamburger Senates mit diesem Zentrum.
Nur eine Woche nach einem Treffen der Iran-Lobby im Bundestag befindet sich eine Bundestagsdelegation unter Leitung von Claudia Roth im Iran. Alle Beteiligten sind Mitglieder des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Roth traf sich dort mit Gesprächspartnern, die für ihre Beteiligung an terroristischen Aktivitäten und ihre Holocaustleugnung bekannt wurden und sprach laut Pressemeldungen unter anderem über den Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen. STOP THE BOMB verurteilt die Reise und fordert eine scharfe Sanktionspolitik gegen das Regime, die Jerusalem Post berichtete über die Proteste.